Mittwoch, 16. Mai 2012
Eis-Burger
Der Sommer lässt zwar noch auf sich warten, für ein leckeres Waldbeereneis ist es trotzdem nicht zu früh. Die Sahne ist schnell geschlagen, die gefrorene Beerenmischung wird mit braunem Zucker und einem Spritzer Zitrone püriert und dann vorsichtig zur Sahne gegeben. Jetzt ab damit ins Gefrierfach, ein paar Stunden abwarten und zwischendrin ein paar mal umrühren.
Hier hat sich das Eis in Biskuitteig gehüllt und als Burger verkleidet.
Fürs Eis braucht man:
* 275 g Sahne
* 400 g gefrorene Beeren
* 1/2 Zitrone
* 175 g braunen Zucker
Einen einfaches Rezept für den Teig findet ihr hier:
http://www.essen-und-trinken.de/backschule/135156/biskuit-fuer-rouladen-und-loeffelbiskuit.html
Sonntag, 13. Mai 2012
Immer wieder Spargel
Da die Spargelsaison immer noch anhält, wurde auch in unserer WG zum ersten Mal grüner Spargel zubereitet.
Die große Herausforderung: Selbstgemachte Sauce Hollandaise.
Aber mit Internetrechereche, viel Butter, vier Händen und einem Rührgerät war auch dies gar kein Problem und alles war innerhalb von 30min fertig.
Der Spargel verschwand für 12 min im Kochtopf; die 3 Eigelb, der EL Zitronensaft und EL Wasser wurden im Wasserbad erwärmt und schaumig gerührt und trafen sich dann, entfernt von der Herdplatte, langsam und genüsslich mit den flüssigen 150g Butter....
Als Special Guests schauten noch Tomate und Rucola vorbei und hatten etwas Salz und Pfeffer im Gepäck.
Hmm..das war lecker :)
Die große Herausforderung: Selbstgemachte Sauce Hollandaise.
Aber mit Internetrechereche, viel Butter, vier Händen und einem Rührgerät war auch dies gar kein Problem und alles war innerhalb von 30min fertig.
Der Spargel verschwand für 12 min im Kochtopf; die 3 Eigelb, der EL Zitronensaft und EL Wasser wurden im Wasserbad erwärmt und schaumig gerührt und trafen sich dann, entfernt von der Herdplatte, langsam und genüsslich mit den flüssigen 150g Butter....
Als Special Guests schauten noch Tomate und Rucola vorbei und hatten etwas Salz und Pfeffer im Gepäck.
Hmm..das war lecker :)
Freitag, 27. April 2012
Sonne auf dem Teller
Eigentlich sagen Bilder mehr als Worte. Hier ist das so, finde ich. Den frischen fränkischen frivolen (es musste ein Wort mit "fr" her) Spargel hab ich ganz kurz in Butter gebraten, Salz und Pfeffer dazu natürlich. Der Babyspinat ist so zart, dass er genügend Wärme von unten und oben bekommt um gar zu werden. Das genügt ihm. Ja und die Hauptrolle spielt das Lammkotelett, das nur 2 Minuten von jeder Seite gebraten werden muss.
Es geht also alles ganz schnell, sieht umso besser aus und man hat Zeit, dass Wetter zu genießen. Es sei denn, man ist Streber und verzichtet auf die Kräuterbutter aus Packung und mixt selber Butter, Petersilie, Basilikum, Rosmarin, frischen Knoblauch, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer.
Mittwoch, 25. April 2012
Kokos-Krabben-Reis mit Zitrone und Koriander
aus ihrem Buch "From season to season - A year in recipes".
Ein paar Kleinigkeiten hab ich anders gemacht.
Für zwei braucht man:
* etwas Öl
* gemahlenen Koriander
* ein paar Frühlingszwiebeln (klein geschnitten)
* eine kleine getrocknete Chilischote (klein geschnitten)
* 250 ml Kokosmilch
* 250 ml Gemüsebrühe
* ungefähr eine große Tasse Basmatireis
* 100 g geschälte Krabben
* frischen Koriander
* 1/2 Zitrone
In einer Pfanne erhitzt man das Öl und gibt dann nach und nach den gemahlenen Koriander, die Frühlingszwiebeln und die Chili dazu. Dabei immer wieder umrühren.
Nun gibt man die Kokosmilch und die Gemüsebrühe dazu und schließlich auch den Reis und lässt das ganze kurz aufkochen.
Dann kann man den Reis bei geschlossenem Deckel auf niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren nicht vergessen und Wasser nachschütten, wenn der Reis noch zu hart ist.
Zum Schluss noch die Krabben (ich hab sie zuvor kurz angebraten), den frischen Koriander dazugeben und den Saft und gerne auch Fruchtfleisch der Zitrone dazugeben.
Montag, 23. April 2012
Waldbeeren-Käsekuchen
Eine sommerliche Variation des Käsekuchens weiter unten. Er schmeckt noch leckerer, weil ich noch einen Becher Schmand dazu gegeben habe. Ist also eher schlecht für die Bikinifigur...
Für den Teig
* 80g Butter
* 80g Zucker
* 1 Ei
* 1/2 Pk. Backpulver
* 200-250g Mehl
Alles zu einem Mürbeteig verkneten und auf dem Boden und am Rand einer runden Kuchenform auslegen.
* etwa 400g Waldbeeren (gibts als Mischung in der Kühltruhe, frische Beeren gehen natürlich auch)
Die Beeren werden einfach auf dem ausgelegten Boden verteilt.
Für die Quarkmasse
* 500g Quark
* 200g saure Sahne
* 200g Schmand
* 125g geschmolzene Butter
* 250g Zucker
* 1 Pk. Vanillezucker
* 2 Eier
* 1 Pk. Vanille-Puddingpulver
Alles gut verrühren und die Masse auf den Teig in der Form geben. Bei 180° 50-60 Minuten backen.
Editiert am 4. Juni:
Anlässlich der Suche nach dem besten Käsekuchen, wurde natürlich von unserer Seite der Waldbeeren-Käsekuchen eingereicht :)
Mittwoch, 18. April 2012
Babyjäckchen
Vor kurzem habe ich mich endlich getraut etwas größeres zu stricken:
eine Babyjacke.
Die Anleitung habe ich bei Ravelry gefunden.
Sie ist kostenlos und es gibt Angaben für verschiedene Größen.
Sie ist zwar auf Englisch, aber mit einem Strickwörterbuch
trotzdem gut zu verstehen. In der Anleitung sind außerdem
Videos zu schwierigeren Teilen, wie Maschen für die
Ärmel aufnehmen, angegeben. Gestrickt habe ich mit einer
Babywolle und 4er und 5er Nadeln.
Sie ist zwar auf Englisch, aber mit einem Strickwörterbuch
trotzdem gut zu verstehen. In der Anleitung sind außerdem
Videos zu schwierigeren Teilen, wie Maschen für die
Ärmel aufnehmen, angegeben. Gestrickt habe ich mit einer
Babywolle und 4er und 5er Nadeln.
Samstag, 3. März 2012
Mütze mit Spiral-Lochmuster
Die Mütze mit Spiral-Lochmuster wollte ich schon lange machen. Die Idee hab ich von Anna geklaut :)
Jetzt ist sie fertig und ziert den Kopf einer lieben Freundin; angeblich 14h, 7 Tage die Woche.
Die Anleitung ist von www.nadelspiel.com und es gibt sogar ein Video dazu:
Vorne habe ich einen mit Stoff überzogenen Knopf dran genäht. Die Knöpfe gibt es in verschiedenen Größen zu kaufen und bieten eine gute Möglichkeit kleine Stoffreste zu verwerten.
Ein schönes Frühlingswochenende wünscht euch eure Ali
Abonnieren
Posts (Atom)